Hilfe zum aktiven Umweltschutz: „Leihen statt Kaufen“
Das Umweltbundesamt (UBA) stellt deutschen Bibliotheken ab sofort 500 Energiesparpakete zur Verfügung – Die Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg ist mit dabei. Weiterlesen
20. Bergmannstraßenfest 2013: Kreuzberg jazzt!
Das Bergmannstraßenfest in Kreuzberg kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. An drei Sommertagen im Jahr feiert der Kiez seit 1994 das friedliche Zusammenleben aller Generationen. Weiterlesen
Meister der Keramikcollage – vom Nippes zur Kunst
Galerie

Diese Galerie enthält 16 Fotos.
Der Künstler Paul Reimert betreibt erfolgreich eine Galeriewerkstatt in der Falckensteinstraße 45 an der Oberbaumbrücke auf Kreuzberger Seite. Neugierig bleiben immer wieder Passanten vor dem Schaufenster mit der lebensgroßen Figur stehen. Manchmal liegt sogar eine echte Katze darin. Die Skulptur … Weiterlesen
Ausstellung Kolonialgeschichte am Ufer: Von Gröben zu May Ayim
2010 wurde das Gröbenufer in May-Ayim-Ufer umbenannt. Die Ausstellung beleuchtet die Hintergründe. Es war Kaiser Wilhelm II. persönlich, der der Straße nahe der Oberbaumbrücke 1895 den Namen Gröbenufer gab. Otto Friedrich von der Gröben hatte im 17. Jahrhundert an der Westküste Afrikas das Fort Großfriedrichsburg gegründet, einen Stützpunkt für Brandenburgs Handel mit Zucker, Gold und Edelhölzern – und für die Deportation versklavter Menschen aus Afrika zum Verkauf in der Karibik. Weiterlesen
Blick von der Oberbaumbrücke
Bild
Eine Ausstellung von JR im öffentlichen Raum
JR ist ein französischer Fotograf/Künstler, der 2006 mit großformatigen Portraits bekannt wurde, es folgten verschiedene Projekte in Großstädten. Weiterlesen
Fashion Week in Friedrichshain
Bild
Internet: www.fashion-week-berlin.com
CHRISTOPHER STREET DAY 2013
Oberbaumbrücke
Bild
O2 World
Bild
Kreuzberger Ente
Bild
Blick von der Warschauer Brücke
Bild
Balkonien in Kreuzberg
Bild
Schlesisches Tor
Bild
Galerie Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg
Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.