Zwischen Spree und Görlitzer Park befindet sich der Berliner Wrangelkiez. Seine Namensgebung geht zurück auf den Generalfeldmarschall Friedrich von Wrangel.
Video-Slideshow von FKTV.
Kiezfotografie: Der Mariannen- und Heinrichplatz
Video-Slideshow des Medienteams FKTV.
Beliebte Plätze in Kreuzberg
Beliebte Kreuzberger Plätze wie der Bethanienkiez, der Heinrichplatz, der Spreewald – oder der Mariannenplatz – das Medienteam FKTV hat diese Orte besucht und möchte Ihnen die gelungenen Impressionen, beginnend mit Zeitraffer-Filmaufnahmen, präsentieren.
Am Landwehrkanal in Kreuzberg, Teil 2
Über Brücken, vorbei an Kunstwerken und historischen Fassaden, entdecken wir den Kreuzberger Abschnitt des Landwehrkanals.
Der Landwehrkanal in Kreuzberg
Der Berliner Landwehrkanal verläuft bekanntlich durch viele Bezirke. Da er auch durch Kreuzberg führt, haben wir die markantesten Kreuzberger Abschnitte und Brücken besucht. Schauen Sie selbst.
Frühling im Volkspark Friedrichshain
Der Winter ist vorbei und der Lenz ist da. Wir vom Medienteam begrüßen ihn im Volkspark Friedrichshain und haben auch schon das erste Frühlingsvideo parat.
Flaniermeile Mehringdamm – über 140 Jahre Destille Kreuzberg
Inmitten des pulsierenden Kreuzberger Kiezlebens, hier am Mehringdamm Ecke Bergmannstraße, wurden schon Spirituosen gebrannt, als in Deutschland noch Kaiser Wilhelm I. regierte.
Das Kneipenlokal „Destille“, das heute ein Touristenmagnet ist, existiert schon seit dem 19. Jahrhundert (ungefähr 1870). Damals wurde der Schnaps im Hinterhof gebrannt und im Vorderhaus im Lokal ausgeschenkt. Weiterlesen
Auferstehungskirche und Umweltforum
Die Architektur der Auferstehungskirche mit dem Verbau des Umweltforums stellt eine sehenswerte Einzigartigkeit dar.
Das Umweltforum Auferstehungskirche ist eine Veranstaltungslocation in der alten Kirche.
Sehenswertes im Bezirk: Architektur im Plaza
Die Frankfurter Allee biete viele Möglichkeiten zum Shoppen. So auch im Plaza. Besonders auf die moderne Innenarchitektur wurden wir aufmerksam.
Unterwegs in Kreuzberg: Die Fassade der Feuerwache
Die Kreuzberger Feuerwache ist mit ihrer bunt gestalteten, langen Außenfassade einzigartig in ganz Europa.
Gedenktafeln und Gedenkstelen Teil 02
Gedenktafeln und -stelen zu Ehren berühmter Persönlichkeiten und zum Gedenken historischer Ereignisse und Orte. Im Video ist in folgender Reihenfolge zu sehen: Weiterlesen
Gedenktafeln und Gedenkstelen Teil 01
Gedenktafeln und -stelen zu Ehren berühmter Persönlichkeiten und zum Gedenken historischer Ereignisse und Orte. Im Video ist in folgender Reihenfolge zu sehen: Weiterlesen
Unterwegs in Kreuzberg: Die Oranienstraße
Tourismus und Kultur in der Oranienstraße in Kreuzberg.
Oldie-Tech, Die Oldtimer-Werkstatt in Kreuzberg
Wie es in einer Oldtimer-Werkstatt für echte Oldtimer-Fahrzeuge so aussieht, hat unser Medienteam in dieser Video-Slideshow festgehalten.
OldieTech – Ein Porträt
Berlin. Der Sturm tobt über den Dächern einer Metropole, die sich nur noch für Zukunftstechnik begeistert. Der Graupel hüpft auf der Kreuzbergstraße.
Gedankenverlorene Passanten hetzen von A nach B und übersehen leicht eine kleine unscheinbare Einfahrt – Kreuzbergstraße 9. Weiterlesen
Der East-Side-Park
Der East-Side-Park liegt an der Mühlenstraße und befindet sich auf dem ehemaligen Grenzstreifen in der Nähe der Oberbaumbrücke im Berliner Ortsteil Friedrichshain. Er ist Teil des Investorenprojektes Mediaspree und nach der angrenzenden East-Side-Gallery benannt, einem von Künstlern bemalten Abschnitt der Berliner Mauer.