Der Gang durch die Tür als Reise ins andere Leben – Frau mit Mohnkranz und Palmenzweig in Ädikula – Marmorskulptur von Julius Moser (1881) am Grab Julius Worpitzky Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Foto
Tankstelle Vor dem Schlesischen Tor 2
Hervorgehoben
Auf der Lohmühleninsel, direkt am Übergang von Kreuzberg nach Treptow, kann man noch heute eines der ältesten erhaltenen Tankstellengebäude Berlins entdecken. Weiterlesen
Annäherung | Exkursion
Hervorgehoben
Annäherung I Weiterlesen
Nationaldenkmal im Viktoriapark: Ein Symbol der Freiheit
Hervorgehoben
Hoch über den Dächern von Berlin, im grünen Herzen des Stadtteils Kreuzberg, erhebt sich ein beeindruckendes Bauwerk: das Nationaldenkmal. Dieses neogotische Meisterwerk, entworfen von dem berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel, erinnert an eine der bedeutendsten Epochen der deutschen Geschichte – die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte. Weiterlesen
Spuren im Schnee
Hervorgehoben
Ein seltenes Ereignis in den letzten Jahren: Schnee in der Stadt. Die vielen Spuren, die kreuz und queer durch den Schnee führen, stammen von Menschen, Schlitten und Tieren. Weiterlesen
Viktoriapark im Schnee
Hervorgehoben
Oberbaumbrücke 1924
Hervorgehoben
Foto der Oberbaumbrücke im Ortsteil Friedrichshain des bekannten Berliner Fotografen Max Missmann (1874-1945) aus dem Jahr 1924. Foto gemeinfrei. Quelle: Wikimedia. Weiterlesen
Wohnreformanlage Weisbachstraße
Hervorgehoben
Die Wohnreformanlage Weisbachstraße befindet sich im Ortsteil Friedrichshain im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Weiterlesen
Entlang der Spree II
Hervorgehoben
Parallel zur Stralauer Allee fließt in Friedrichshain-Kreuzberg die Spree geruhsam zwischen Elsenbrücke und Oberbaumbrücke dahin und läd zu einem Spaziergang oder einem Fotowalk ein. Zweiter Teil unserer Fotostrecke. Weiterlesen
Entlang der Spree I
Hervorgehoben
Parallel zur Stralauer Allee fließt in Friedrichshain-Kreuzberg die Spree geruhsam zwischen Elsenbrücke und Oberbaumbrücke dahin und läd zu einem Spaziergang oder einem Fotowalk ein. Erster Teil unserer Fotostrecke. Weiterlesen
Dockyard Waterfront Offices
Hervorgehoben
Zwischen der Stralauer Allee und dem Spreeufer in Berlin-Friedrichshain entsteht das innovative Gewerbeprojekt „Dockyard Waterfront Offices“ nach Plänen von Tchoban Voss Architekten. Das Ensemble besteht aus zwei Gebäudeteilen, die in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet werden und voraussichtlich noch in diesem Jahr fertiggestellt werden sollen. Weiterlesen
Christuskirche
Hervorgehoben
Die Christuskirche, auch als „Holzkirche“ bekannt, in der Richard-Sorge-Straße in Berlin-Friedrichshain hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich stand an dieser Stelle die 1895 erbaute methodistische Elim-Kirche, die als größte und schönste Methodistenkirche Berlins galt. Im Februar 1945 wurde sie durch eine Fliegerbombe zerstört, wobei viele Menschen, darunter die Pastorenfamilie und Flüchtlinge, in einem Luftschutzkeller ums Leben kamen. Weiterlesen
St. Marien Liebfrauen
Hervorgehoben
Die Liebfrauen Kirche, offiziell als St. Marien Liebfrauen bekannt, ist ein beeindruckendes Beispiel für neoromanische Architektur und soziales Engagement im Herzen Berlins. Diese römisch-katholische Kirche, 1905 geweiht, steht im lebhaften Ortsteil Kreuzberg und dient als spirituelles und soziales Zentrum für eine vielfältige Gemeinde von etwa 6.000 Mitgliedern. Weiterlesen
Herbstimpressionen
Hervorgehoben
Willkommen zu einer kleinen literarischen Herbstreise in Friedrichshain! Weiterlesen
Stralau im Herbst
Hervorgehoben
Die im gotischen Baustil von 1459 bis 1464 erbaute Dorfkirche in Stralau ist die älteste Kirche im Ortsteil Friedrichshain des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg
Marheineke Markthalle
Hervorgehoben
Die Marheineke Markthalle XI am Marheineke Platz Weiterlesen