Am 8. und 9. September 2018 lädt der Tag des offenen Denkmals innerhalb Berlins die Menschen ein, die Geschichte in den einzelnen Bezirken zu hinterfragen und sich anzuschauen. Auch in Friedrichshain und in Kreuzberg werden mitunter zahlreiche, kostenlose Veranstaltungen angeboten. Es dürfen sämtliche Denkmäler besichtigt, begutachtet und erforscht werden. Außerdem kann man an Führungen und Stadtspaziergängen teilnehmen. Weiterlesen
Archiv des Autors: FKTV
Miet-Bikes am Anhalter Bahnhof
Anhalter Bahnhof in Kreuzberg
Bundesverwaltungsamt Deutschlandhaus
Die Kunstsammlung Kunst – Stadt – Raum
Die Kunstsammlung Kunst – Stadt – Raum besteht derzeit aus elf Kunstwerken und Objekten. Sie ist ein Ensemble der Berlinischen Galerie. Weiterlesen
Biotop auf der Spree
Blick auf die Oberbaumbrücke
Friedrichshainer Ansichten
Hinweisschild an der Elsenbrücke
Weiterlesen
Molecule Man
Moderne Fassade am Spreeufer
Spreeufer Stralauer Allee
die fernsehwerft an der Spree
Der Viktoriapark
1888 entstand die Idee für den Viktoriapark, der nach der Tochter der englischen Königin gleichen Vornamens benannt wurde. Die Namensgeberin des Parks ist auch die Mutter des deutschen Kaisers Wilhelm II. Weiterlesen