Ein Denkmal für Marie Juchacz

Im August 2017 wurde das Denkmal für Marie Juchacz in der Nähe des Mehringplatzes, Gitschiner Straße 110 enthüllt. Die zweimal abgewinkelte rostige Stahlplatte bildet ein Dreieck, aus dem das Portrait von Marie Juchacz, ihre Lebensdaten und die Worte „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität“ ausgeschnitten sind. Vor dem Denkmal ist eine Stahlplatte mit einem kurzen Lebenslauf von Marie Juchacz flach in den Boden eingelassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Markthalle IX

Die Markthalle IX ist ein großer Lebensmittelmarkt im Ortsteil Kreuzberg. Die Halle hat einen Eingang in der Eisenbahnstraße 42, der andere Eingang befindet sich in der Pücklerstraße 34. Der Markt ist dafür bekannt, regionale und saisonale Lebensmittel von hoher Qualität anzubieten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Ein Spaziergang auf der Mauer in Kreuzberg

Achtundzwanzig Jahre lang teilte die Berliner Mauer die Stadt. Vor achtundzwanzig Jahren ist sie gefallen. Heute erinnern nur noch einzelne Mauerreste und die in den Boden eingelassene Doppelreihe von Pflastersteinen an ihre Existenz. Der Abschnitt, der Kreuzberg vom Stadtteil Mitte trennte, verlief von der Stresemannstraße bis zur Schillingbrücke. Weiterlesen

Hebbel am Ufer

Das Hebbel-Theater bildet seit 2003 mit dem Theater am Halleschen Ufer und dem Theater am Ufer die Berliner Theaterinstitution Hebbel am Ufer (HAU). Das HAU hat kein eigenes Ensemble, sondern präsentiert sich als Spielstätte für Festivals, Gastspiele und Koproduktionen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Das Experimentgärtchen am Mehringplatz

Um die angrenzenden Flächen der Bauten am Mehringplatz zu verschönern, greifen inzwischen viele Anwohner zur kreativen Selbsthilfe. Auch exotische Palmen wurden gepflanzt. Hin und wieder lugt ein kleiner Gartenzwerg zwischen den Pflanzen hervor und erfreut insbesondere die Kinder, aber auch viele Erwachsene.

Der Rudolfplatz

Von weitem sichtbar weist der Turm der Zwingli-Kirche auf das Herz des Stralauer Kiezes hin: Knapp einen Hektar groß befindet sich hier, im südlichen Friedrichshain, ein Stadtplatz, dessen Name sich auf Rudolf von Stralow bezieht, dem letzten Ritter von Stralau. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Wild at Heart

Das Wild at Heart ist eine Bar und Konzertlocation für Punk- und Rock‘n‘Rollkonzerte im Berliner Ortsteil Kreuzberg an der Wiener Straße 20. Die kleine Bar ist eine bekannte Anlaufstelle für alle Rock‘n‘Roll- und Punkliebhaber sowie in der Musikerszene ein bekannter und beliebter Veranstaltungsort. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto