Der Petersburger Platz

Der Petersburger Platz befindet sich im Stadtbezirk Berlin Friedrichshain und ist ein rechteckiger Platz, der von der Petersburger Straße, der Straßmannstraße und der Mühsamstraße eingeschlossen ist. 1897 wurde die parkähnliche Fläche angelegt und nach der damaligen russischen Hauptstadt Sankt Petersburg benannt. 1982 wurde der Platz kurzzeitig umbenannt, bekam aber 1991 seinen ursprünglichen Namen zurück. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Ein Plädoyer für den Frieden


War on Wall – Ein Plädoyer für den Frieden an der Berliner East Side Gallery.
Die Ausstellung „War on Wall“ zeigt Fotografien vom Krieg in Syrien auf der Berliner Mauer. Der international renommierte Fotograf Kai Wiedenhöfer porträtierte ein Jahr lang kriegsversehrte syrische Flüchtlinge.

Veröffentlicht unter Foto

Die Passionskirche

Die Passionskirche ist eine der wenigen (fast) vollständig erhaltenen neohistoristischen Großkirchen in Berlin. Entworfen wurde sie von 1905 bis 1907 von dem Baustadtrat und Architekten Theodor Astfalck. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto