Die Köpenicker Straße ist eine Straße, die gleich durch zwei Berliner Bezirke, mit dem Hauptteil in Friedrichshain-Kreuzberg, verläuft. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Foto
Frohe Weihnachten
Hervorgehoben
Die Zeit der Rosen ist vorbei
Hervorgehoben
Die Zeit der Rosen ist vorbei Weiterlesen
Wintereinbruch
Hervorgehoben
Winterimpessionen im Kiez Weiterlesen
Gelbe Rose im Schnee
Hervorgehoben
Mal wieder Schnee in Berlin: Gelbe Rose mit Schneehaube. Weiterlesen
Herbststimmung mit Astern
Hervorgehoben
Fotomotiv „Friedenstraße“
Hervorgehoben
Deutsches Technikmuseum
Hervorgehoben
Ein altes zweimotoriges Transportflugzeug DC-47, der Inbegriff aller „Rosinenbomber“, begrüßt die Besucher des Museums schon aus der Ferne. Weiterlesen
Blühen und Verblühen
Hervorgehoben
Mit schnellen Schritten geht der Sommer zu Ende. Morgen beginnt der Herbst. Weiterlesen
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Hervorgehoben
Zentral- und Landesbibliothek Berlin, ehemals Amerika-Gedenkbibliothek, finanziert aus Mitteln des Marshall-Plans und installiert von der amerikanischen Besatzungsmacht in Kreuzberg im Jahre 1954. Dieser Bezirk lag damals im amerikanischen Sektor von Berlin. Manche Praktikantin oder Besucherin erinnert sich vielleicht noch heute an ihren Aufenthalt in diesem Haus.
Spreeblick an der Mühlenstraße
Sommerblumen
Hervorgehoben
Ballhaus Naunynstraße
Hervorgehoben
Das Ballhaus in der Naunynstraße ist ein Theater, welches sich auf sogenannte postmigrantische Kulturproduktionen spezialisiert hat. Weiterlesen
Die Oranienstraße
Hervorgehoben
Die Oranienstraße
Eine der wohl bekanntesten Straßen in Kreuzberg ist die Oranienstraße. Im Jahr 1849 wurde sie nach dem niederländischen Fürstenhaus Oranien benannt. Weiterlesen
Trash-Schick – Kiezladen für Second-Hand-Kleidung
Hervorgehoben
In der Wühlischstraße in Friedrichshain befindet sich ein Kiezladen für ungewöhnliche Second-Hand-Kleidung. Weiterlesen
Georgen-Parochial-Friedhof II
Hervorgehoben
Eingangsportal der St. Georgen-Kapelle auf dem Georgen-Parochial-Friedhof II
Der Haupteingang dieser alten Berliner Friedhofsanlage befindet sich an der Landsberger Allee 48–50. Über einen Nebeneingang in der Friedenstraße 80 kann man ebenfalls auf den Friedhof gelangen. Weiterlesen