Direkt am Ostbahnhof in Berlin hatte das Ministerium für Staatssicherheit ein geheimes Objekt, das im ehemaligen Wrizener Bahnhof im Bahnpostamt untergebracht war. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Foto
Das Berliner Kriminal Theater
Und es ist nicht immer der Gärtner. Haben Sie Lust auf ein spannendes Theaterstück? Weiterlesen
Der Besselpark
Der Besselpark ist ein kleiner Park in Berlin-Kreuzberg. Er ist zwischen den Straßen Besselstraße, Friedrichstraße und Enckestraße zu finden. Weiterlesen
Foto der Woche: Frühlingsgefühle
Foto der Woche: Frühlingserwachen in Kreuzberg
Die M-33 Höfe
Die M-33 Höfe, die sich direkt am Mehringdamm 33 im Kreuzberger Kiez befinden, sind ein Gebäudekomplex, in dem verschiedenste Unternehmen ihren Sitz haben. In der ehemaligen Autofabrik sind Firmen aus den Bereichen Film, Kultur und Medien Weiterlesen
An der Elsenbrücke
Eine der Spreebrücken von Friedrichshain-Kreuzberg.
An der Schillingbrücke
Eine der Spreebrücken von Friedrichshain-Kreuzberg.
Marheineke Markthalle
Im Kreuzberger Bergmannkiez ist die Marheineke Markthalle als zentraler Begegnungs- und Versorgungspunkt kaum mehr wegzudenken. Weiterlesen
Winterpark
Der Winter – ein kalter und ruhiger Geselle in den Jahreszeiten. Auch die belebtesten Orte können sich seiner Ruhe und Stille nicht entziehen. Mit Eis und Schnee verwandelt der Winter die Landschaft auf seine einzigartige und typische Weise. Weiterlesen
Das Dragoner-Areal
Eingerahmt zwischen Obentraustraße, Großbeerenstraße, Mehringdamm und Gneisenaustraße liegt das Dragoner-Areal, das zu den Bauprojekten gehört, die öffentliches Interesse erregen. Weiterlesen
Amerika Gedenkbibliothek
Die Amerika Gedenkbibliothek (AGB), eine der größten Bibliotheken Berlins, ist ein Geschenk der Vereinigten Staaten von Amerika an die Westberliner Weiterlesen
Das HANFHAUS Berlin-Kreuzberg
In der quirligen Kreuzberger Oranienstraße befindet sich seit 1996 das Hanfhaus Berlin-Kreuzberg. Weiterlesen
Der Waldeckpark
Im Berliner Ortsteil Kreuzberg im Straßenkarree Alexandrinen-, Alte Jakob- und Oranienstraße befindet sich der Waldeckpark. Weiterlesen
Der Mendelssohn-Bartholdy-Park und die Schöneberger Brücke
Der Mendelssohn-Bartholdy-Park ist eine Grünanlage, die in den Jahren 1960 bis 1967 anstelle des ehemaligen Schöneberger Hafens (heute: Urbanhafen) entstand.
Weiterlesen
Spanienkämpfer
Der Spanienkämpfer im Volkspark Friedrichshain, Weiterlesen