Die Berlinische Galerie, das Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, in der Kreuzberger Alten Jakobstraße 124-128 ermöglicht in der Dauerausstellung Kunst in Berlin 1880–1980 einen Blick auf 100 Jahre Kunst in der aufstrebenden europäischen Metropole Berlin.
Anton von Werner, Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals im Tiergarten, 1908, © Repro: Kai-Annett Becker
Wer die Ausstellung betritt, begegnet gleich zu Beginn einem monumentalen Wandgemälde aus dem Jahre 1908 des Malers Anton von Werner (1843 – 1915). Heute kennt man diesen Künstler kaum noch. Damals aber stand er hoch in der Gunst des Kaisers, des Adels und des reichen Bürgertums. Weiterlesen