Die schönsten Impressionen vom Wasserturm in dieser Video-Slideshow von Friedrichshain-Kreuzberg TV 2014.
Wasser Marsch!
Archiv des Autors: FKTV
walking tour – Impressionen und Streetart
„As i walk, i glance briefly – Augenblicke im Vorbeigehen.“
Unter diesem Motto startete das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV den Auftakt der sommerlichen Fotosessions mit gelungenen Fotografie-Kompositionen. Wie immer verpackt in einer knackigen Video-Slideshow für die Sinne.
VIKTORIA – Die Rückkehr des Engels am Mehringplatz
Mit Hilfe eines Schwerlastkrans wurde die „Viktoria“ wieder auf ihren Platz, der etwa 19 Meter hohen Säule, aufgesetzt. Die Senatsverwaltung hatte für Sanierungsarbeiten am Brunnenbecken des Mehringplatzes, 700.000 € aus dem Förderungsprogramm Weiterlesen
Kreuzberger Orte
Begleiten Sie ein Team von Friedrichshain-Kreuzberg TV bei einer Tour vorbei am Böcklerpark, zum Chamissoplatz durch den Graefekiez bis hin zur Fontanepromenade.
Video-Sllideshow FK TV 2014
MenschenLandschaft Berlin – Skulpturen in Kreuzberg
Die Menschenlandschaft Berlin ist ein 1987 installiertes Kunstprojekt im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Es handelt sich dabei um einen Skulpturenweg, der vom Schlesischen Tor zum May-Ayim-Ufer führt und dabei sieben Bildhauer-Kunstwerke enthält. Weiterlesen
Stadtansichten – Ein Rundgang durch Friedrichshain
Impressionen, Sehenswürdigkeiten und Denkmäler aus Berlin-Friedrichshain.
Ein Videobeitrag von Friedrichshain-Kreuzberg TV.
Sehenswertes im Volkspark Friedrichshain
Sehenswertes und Impressionen gezeigt vom Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV. An vielen Ecken und Plätzen im Volkspark Friedrichshain finden sich Denkmäler vergangener Tage. Die Sehenswertesten haben wir für Sie aufgespürt.
Denkmäler in Kreuzberg
Das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV zeigt Impressionen der schönsten Denkmäler im Bezirk. Darunter die Skulptur kämpfender Ziegen, der Wrangelbrunnen oder das Feuerwehrdenkmal und der doppelte Admiral.
Das RAW-Gelände in Friedrichshain-Kreuzberg
Seit 15 Jahren wird das Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) nach längerem Leerstand, als Kunst– und Kulturstätte genutzt.
Im Laufe der Jahre haben sich zahlreiche Clubs, Bars, Sportstätten und andere Angebote dort angesiedelt.
Das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV entführt Sie auf einen Rundgang durch das RAW-Gelände.
Fotoimpressionen: Balkone in Friedrichshain
Winterlandschaft in Friedrichshain-Kreuzberg
Der Winter hat Berlin in diesen Tagen fest im Griff und bringt Freude für Mensch und Tier in schneebedeckten Parkanlagen mitten in der Großstadt.
Fast schon melancholisch liegt der Hügel des Viktoriaparks einsam unter seiner weißen Pracht.
Permakultur
„Das ist so bedeutungslos, wie wenn ein Sack Reis in China umfällt“. Diesen oder einen ähnlichen Satz haben wir alle schon einmal gehört. Auf den ersten Blick mag er sinnvoll erscheinen, aber ist es wirklich so?
Ausstellungs-Tipp: Cafe Tasso – Das andere Antiquariat
Ausstellung vom 10.1. – 19. 2. 2014
Laetitia Bellmer – Malerei
Die farbgewaltigen Bilder der Künstlerin mit ihrem eigenen Blick auf die Realität kann man in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen im Cafe Tasso in der Frankfurter Allee 11 betrachten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in alten Büchern zu stöbern und – wenn man will – sie zu kaufen. Weiterlesen
Kleingartenanlagen in Friedrichshain-Kreuzberg – Eine bedrohte Art?
In Berlin ist die Verbreitung der Kleingärten nach 1870 untrennbar mit den damaligen sozialen Problemen der schnell wachsenden Industriemetropole verbunden. Geldmangel, überbelegte Mietskasernen und enge Hinterhöfe mit nur wenig Grün prägten das Leben der Arbeiterschaft. Daher kommt auch der frühere Begriff der “Armengärten“, da sie vor allen Dingen der Nahrungsversorgung dienten.
Fotoausstellung über Willy Brandt noch bis zum 12. Februar 2014
Im Willy-Brandt-Haus in Kreuzberg findet noch bis zum 12. Februar 2014 eine Foto-Ausstellung über Willy Brandt aus Anlass seines 100. Geburtstages statt (Eintritt frei, Ausweis erforderlich). Weiterlesen