Ein Spaziergang durch die Ritterstraße in Berlin-Kreuzberg ist wie eine Zeitreise durch die Schichten der Stadtgeschichte. Sie ist nicht nur eine Straße, sondern ein unvergleichliches Zeugnis der Berliner Entwicklung – vom geschäftigen Zentrum der Industrialisierung und des Welthandels bis hin zu einem von Krieg gezeichneten und wiederaufgebauten Quartier. Ihre Geschichte, eng verwoben mit dem einst vitalen „Exportviertel“, ist eine fesselnde Chronik von wirtschaftlicher Blüte, tiefer Zerstörung und dem unerschütterlichen Geist des Wiederaufbaus. Die Ritterstraße ist der Ort, wo die Vergangenheit Berlins sichtbar wird und gleichzeitig Zukunft fortwährend neu geschrieben wird.
Historische Szene der Ritterstraße in Berlin um 1900 – computergenerierte Rekonstruktion, nicht authentische Fotografie Weiterlesen