Wenn man von der Zossener Straße kommend, auf der linken Straßenseite Richtung Mehringdamm die Bergmannstraße entlang geht, trifft man nach etwa 150 Meter auf eine einfache Klappbank, die vor dem Fenster eines Vereins namens Stadtteilausschuß steht. Im Fenster hängt eine Aufforderung, diese in dieser Straße einzige nichtkommerzielle Sitzgelegenheit gerne zu nutzen. Weiterlesen
Bibliotheken in Friedrichshain-Kreuzberg
Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee (Pablo-Neruda-Bibliothek)
Die Bezirkszentralbibliothek oder auch Pablo-Neruda-Bibliothek in der Frankfurter Allee 14a wurde nach 2 ½ Jahren Bauzeit am 11. November 2010 eröffnet. Auf 4 Etagen bietet die Bibliothek rund 100.000 Bücher und andere Medien an. In der Bibliothek finden die Besucher eine Familienbibliothek, eine Musikbibliothek und eine Artothek. Neben 10 Internet-PCs und freiem W-LAN-Zugang im ganzen Gebäude und einem E-Book Reader gibt es auch ein eigenes Lese-Café, die Oscars Leselounge.
Legalize it?! Fachtagung im Friedrichshain-Kreuzberg Museum (FHXB)
Der illegale Drogenhandel im Görlitzer Park steht im Zentrum des öffentlichen Interesses an Kreuzberg.
Als traditioneller Ort des Protestes und der Toleranz hat Kreuzberg Signalcharakter auch im Umgang mit diesem Thema.
Der 11. Kreuzberger BAMBINI-Lauf
Die Kita-Kinder des Bezirkes konnten am 6. Juni ihren Bewegungsdrang beim 11. Kreuzberger Bambini-Lauf austoben.
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Dr. Peter Beckers eröffnete das Rennen. Weiterlesen
Wochenmärkte in
Friedrichshain-Kreuzberg
Wochenmärkte erfreuen sich in Berlin schon lange einer großen Beliebtheit. Das Angebot umfasst vor allem frisches Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und vieles mehr. Der Anteil der Bio-Produkte wächst von Jahr zu Jahr. Weiterlesen
Boulevardmeile Karl-Marx-Allee
Die Boulevardmeile Karl-Marx-Allee vorgestellt in einer Videoslideshow
Das Kunstwerk aus Kronkorken
Görlitzer Park…
Auf der grünen Wiese mit einer Flasche Sternburg liegen und die Sonne genießen, was will man mehr?!
Nur wenn`s den „Kronkorken“ nicht gäbe, wäre alles noch viel gemütlicher!
Es sind hunderte Verschlüsse von Bier- und Limonadenflaschen, die auf einer der Wiesen aufgehebelt und dann liegen gelassen wurden… Weiterlesen
Der Kreuzberger Wasserturm
Die schönsten Impressionen vom Wasserturm in dieser Video-Slideshow von Friedrichshain-Kreuzberg TV 2014.
Wasser Marsch!
walking tour – Impressionen und Streetart
„As i walk, i glance briefly – Augenblicke im Vorbeigehen.“
Unter diesem Motto startete das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV den Auftakt der sommerlichen Fotosessions mit gelungenen Fotografie-Kompositionen. Wie immer verpackt in einer knackigen Video-Slideshow für die Sinne.
VIKTORIA – Die Rückkehr des Engels am Mehringplatz
Mit Hilfe eines Schwerlastkrans wurde die „Viktoria“ wieder auf ihren Platz, der etwa 19 Meter hohen Säule, aufgesetzt. Die Senatsverwaltung hatte für Sanierungsarbeiten am Brunnenbecken des Mehringplatzes, 700.000 € aus dem Förderungsprogramm Weiterlesen
Kreuzberger Orte
Begleiten Sie ein Team von Friedrichshain-Kreuzberg TV bei einer Tour vorbei am Böcklerpark, zum Chamissoplatz durch den Graefekiez bis hin zur Fontanepromenade.
Video-Sllideshow FK TV 2014
MenschenLandschaft Berlin – Skulpturen in Kreuzberg
Die Menschenlandschaft Berlin ist ein 1987 installiertes Kunstprojekt im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Es handelt sich dabei um einen Skulpturenweg, der vom Schlesischen Tor zum May-Ayim-Ufer führt und dabei sieben Bildhauer-Kunstwerke enthält. Weiterlesen
Stadtansichten – Ein Rundgang durch Friedrichshain
Impressionen, Sehenswürdigkeiten und Denkmäler aus Berlin-Friedrichshain.
Ein Videobeitrag von Friedrichshain-Kreuzberg TV.
Sehenswertes im Volkspark Friedrichshain
Sehenswertes und Impressionen gezeigt vom Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV. An vielen Ecken und Plätzen im Volkspark Friedrichshain finden sich Denkmäler vergangener Tage. Die Sehenswertesten haben wir für Sie aufgespürt.
Denkmäler in Kreuzberg
Das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV zeigt Impressionen der schönsten Denkmäler im Bezirk. Darunter die Skulptur kämpfender Ziegen, der Wrangelbrunnen oder das Feuerwehrdenkmal und der doppelte Admiral.
Das RAW-Gelände in Friedrichshain-Kreuzberg
Seit 15 Jahren wird das Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) nach längerem Leerstand, als Kunst– und Kulturstätte genutzt.
Im Laufe der Jahre haben sich zahlreiche Clubs, Bars, Sportstätten und andere Angebote dort angesiedelt.
Das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV entführt Sie auf einen Rundgang durch das RAW-Gelände.