Viktoria, der Lenz ist da.
Ein kleines Kunstwerk
Brunnensaison eröffnet
Fontäne im Ententeich
Lokale in Kreuzberg: Kreuzberger Himmel
Die Gaststätte „Kreuzberger Himmel“ öffnete im September 2012 ihre Pforten. Dass das Lokal einen besonderen Hintergrund hat, lässt schon der Name vermuten.
Gedenktafeln und Gedenkstelen, Teil 06
Gedenktafeln und -stelen zu Ehren berühmter Persönlichkeiten und zum Gedenken historischer Ereignisse und Orte.
In unserem sechsten Teil ist in folgender Reihenfolge zu sehen:
Concordia-Festsäle der Berliner Arbeiter
Verein Berliner Wohnungsmiether 1890
Ev. Dorfkirche Boxhagen-Stralau
Rabbiner Dr. Felix Singermann
Boxsportler Johann Trollmann
Kreuzberger Gedenktafel für Opfer des Naziregimes
Ehrentafel „Die Toten mahnen – Der Kampf geht weiter“
Theodor Fontane
Wilhelm Harnisch (Samariter-Kirche)
Gedenktafeln und Gedenkstelen, Teil 05
Gedenktafeln und -stelen zu Ehren berühmter Persönlichkeiten und zum Gedenken historischer Ereignisse und Orte.
Im Video ist in folgender Reihenfolge zu sehen:
Aktives Museum
Geschichtsmeile Wilhelmstraße
Gedenkstein 17. Juni 1953
Otto Suhr
Josef und Rosa Korngold
Apollo-Theater
Frauengefängnis Barnimstraße
Lokale in Kreuzberg: Yorckschlösschen
Das Yorckschlösschen leitet seinen Namen von der Yorkstraße ab, die nach dem preußischen Generalfeldmarschall Ludwig Yorck von Wartenburg (1759 – 1830) benannt wurde. Seit rund 120 Jahren ist das Lokal eine bekannte Kreuzberger Institution. Den Namen „Schlösschen“ verdankt die Kneipe, welche um 1890 als Wiener Kaffeehaus eröffnet wurde, der Fassade mit viel Stuck und Türmchen.
Originale alte Kinoplakate!
Galerie

Diese Galerie enthält 9 Fotos.
In der Pücklerstraße in Kreuzberg gibt es ein Ladengeschäft, in dem man antiquarische, originale Kinoplakate aus aller Welt erwerben kann.
Raum für Kunst – die König Galerie ST. Agnes
Weitere Informationen im Internet.
Lokale in Kreuzberg: Wirtshaus Hasenheide
Das Wirtshaus liegt fußläufig ca. 5 Minuten vom Hermannplatz (U7/U8) und 3 Minuten vom Hotel „Ludwig van Beethoven“ entfernt. Also auch für Berlin-Besucher ideal. Weiterlesen
Kreuzberg und Viktoriapark
Frühlingsstimmung am Oberbaum
Stimmungsbilder des Frühlings von der Oberbaum City zeigt Ihnen das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV.
Das große Frühlingsspezial
Den Volkspark Friedrichshain im Frühling kennen Sie bereits. Wie sich diese Jahreszeit im gesamten Bezirk entfaltet, erfahren Sie hier im großen Frühlingsspezial. Wir haben dafür attraktive und gern besuchte Ecken und Plätze fotografiert, auf dass uns der Frühling noch etwas erhalten bleibt. Viel Spaß mit unserer Video-Slideshow!
Das Viktoria Quartier gestern und heute
Gleich am Viktoriapark in Kreuzberg befindet sich das Viktoria Quartier. Das ehemalige Schultheiss-Brauerei-Gelände wurde zu einem attraktiven Wohn- und Gewerbeviertel umgebaut. Weiterlesen
Das Viktoria Quartier
Gleich am Viktoriapark in Kreuzberg befindet sich das Viktoria Quartier. Das ehemalige Schultheiss-Brauerei-Gelände wurde zu einem attraktiven Wohn- und Gewerbeviertel umgebaut.
In unserer Video-Slideshow möchten wir Ihnen einige ausgewählte Impressionen zeigen.