Herbststimmung: Alte Feuerwache in Friedrichshain, Nähe U-Bahnhof Weberwiese, U5
Streetart in Friedrichshain
Hervorgehoben
Serigraffeur Galerie & Art-Shop
Hervorgehoben
Serigraffeur ist eine Galerie und ein Shop für Prints und Poster in Friedrichshain seit 2012. Fast alle zwei Wochen ändert die Galerie ihr Aussehen. Weiterlesen
S-Bahnhof Warschauer Straße
E-Scooter werden mehr…
Hervorgehoben
Als E-Scooter bezeichnet man selbstfahrende Tretroller, die mit einem Elektromotor angetrieben werden. Durch liberalisierte Gesetze sind diese E-Scooter sehr stark im Kommen und es drängen immer neue Anbieter auf den Markt. Weiterlesen
Fotorätsel des Monats September 2020
Wie gut kennen Sie sich in Friedrichshain-Kreuzberg aus?
Testen Sie Ihr Wissen!
Erkennen Sie die vier Ansichten auf dem Bild?
Zur Auflösung können Sie hier Weiterlesen
Ausstellung „Ruth und Lotte Jacobi“
Der FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS zeigt in der Stresemannstraße 28 in Kreuzberg im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 2020 und in Kooperation mit dem KuK Monschau, dem Jüdischen Museum Berlin und der University of New Hampshire vom 26. September 2020 bis zum 10. Januar 2021 die Fotoausstellung
Ruth und Lotte Jacobi
über zwei wichtige Vertreterinnen einer bekannten Fotografenfamilie, die 1935 in die USA emigrieren mussten. Weiterlesen
Berlin Ostkreuz
Der Bahnhof Berlin Ostkreuz ist der am stärksten frequentierte Umsteigebahnhof der Bahn in Berlin. Er wurde zwischen 2006 und 2018 vollständig umgebaut. Er liegt zum größten Teil im Ortsteil Friedrichshain an der Grenze zu Lichtenberg. Weiterlesen
Sommergruß
Sommerliche Bilder zum Herbstbeginn. Weiterlesen
kadó – das Lakritzparadies
Seit 1997 importiert und vertreibt das kadó im Graefekiez in Kreuzberg Lakritz verschiedenster Hersteller aus aller Welt.
Das kadó, vom französischen cadeau inspiriert, ist ein Traum für alle Lakritzliebhaber Weiterlesen
Volkspark
Unser Berlkönig
Der Berlkönig ist eine Art Sammeltaxi der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Gestartet ist dieser Dienst im Jahre 2018 in Zusammenarbeit mit der BVG und dem Start-Up Unternehmen ViaVan. Weiterlesen
Der Helenenhof
Der im Berliner Ortsteil Friedrichshain gelegene Helenenhof ist eine denkmalgeschützte Wohnanlage, die von Erich Köhn erbaut wurde. In der Simplonstraße ist es recht ruhig, aber in der Parallelstraße, der Sonntagstraße, tobt im Sommer der Bär. Weiterlesen
Berlinische Galerie: Ausstellung „Gezeichnete Stadt“
Die Berlinische Galerie, das Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, in der Kreuzberger Alten Jakobstraße 124-128 zeigt vom 14.8.20 – 4.1.21 die Ausstellung „Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute“.
Ausstellungsansicht „Gezeichnete Stadt“, Berlinische Galerie, Foto: © Harry Schnitger (Abgebildete Werke: Katharina Meldner und Nanne Meyer)
Es werden über 175 Werke, darunter viele mehrteilige Serien, von 22 Künstlerinnen und 47 Künstlern ausgestellt: überwiegend Zeichnungen in großen, mittleren, kleinen Formaten, viel Buntes und Schwarzweißes in sehr unterschiedlichen Techniken sowie ein facettenreicher Stilmix aus Gegenständlichkeit, Fotorealismus, Surrealismus, Spätexpressionismus, Abstraktion, Illustrationen und Comic. Weiterlesen
Fotorätsel des Monats Juli 2020
Wie gut kennen Sie sich in Friedrichshain-Kreuzberg aus?
Testen Sie Ihr Wissen.
Erkennen Sie die vier Ansichten auf dem Bild?
Zur Auflösung können Sie hier Weiterlesen
Berlinische Galerie: Felix Nussbaum
Die Berlinische Galerie, das Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, in der Kreuzberger Alten Jakobstraße 124-128 ermöglicht in der Dauerausstellung Kunst in Berlin 1880–1980 einen Blick auf 100 Jahre Kunst in der aufstrebenden europäischen Metropole Berlin.
Felix Nussbaum, Der tolle Platz, 1931, © Repro: Kai-Annett Becker
Wer die Ausstellung betritt, steht bald vor dem exponiert präsentierten Gemälde „Der tolle Platz“ von Felix Nussbaum (1904 – 1944), einem Maler der Neuen Sachlichkeit. Mit dem 1931 gemalten Werk, das den Pariser Platz zeigt, begann der künstlerische Durchbruch des jungen jüdischen Malers in Berlin. Weiterlesen