In der Reichenberger Str. 131 in Kreuzberg, in einem ehemaligen Schulgebäude, befindet sich die Kontaktstelle SKA (Sozialarbeit, Konsum und Aufenthalt).
Die Einrichtung ist eine von vielen Angeboten des Vereins Fixpunkt e. V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Gesundheit bei Drogenabhängigen zu fördern. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Foto
PHOTOGRAPHY PLAYGROUND: Raum und Kunst in Berlin
Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Dank des Kamera-Herstellers Olympus haben 12 Künstler bis zum 24. Mai 2013 die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen des OLYMPUS OM-D: PHOTOGRAPHY PLAYGROUND in den Opernwerkstätten in Berlin zu präsentieren.
Gallery Weekend Berlin
Bild
Landwehrkanal
Bild
Rosinenbomber: Technikmuseum Berlin
Bild
Toscanini? Kenne ich nicht. Ich brauche Bilder vom Fußball.
Zu den Fotografen, deren Archiv die Berlinische Galerie in Kreuzberg betreut, gehört auch Dr. Erich Salomon. Er gilt als Erfinder der modernen Fotoreportage. Als sein ältester Sohn Otto 1980 dem Berliner Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur über 10.000 Fotos und anderes Archivmaterial übergab, kehrten viele seiner Aufnahmen wieder nach Berlin zurück. Doch ein großer Teil der Glasnegative konnte nicht gerettet werden. Weiterlesen
Bild der Woche: Modersohnbrücke
Bild
East Side Gallery – vom Abriss bedroht?
Galerie

Diese Galerie enthält 9 Fotos.
Mit einer Länge von über 1300 Metern ist die East Side Gallery die längste dauerhafte Open-Air-Galerie der Welt. 118 Künstler aus 21 Ländern hatten im Frühjahr 1990 ihre Kunstwerke auf einem Teil der so genannten Hinterlandmauer geschaffen.
Kreuzberg Museum
Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Die Museumsdruckerei und Setzerei Otto Schneider im Kreuzberg Museum. Die Historische Buchdruckerei hatte viele Jahrzehnte ihren Sitz im Ritterhof im ehemaligen Exportviertel. Otto Schneider gründete sie im Jahre 1928 in der Ritterstraße 12-14.