Aus unserer Sendereihe „Unterwegs in Kreuzberg“ dürfen wir Ihnen einen Videobeitrag über den quirligen Berliner Bergmannkiez zeigen.
Archiv der Kategorie: Videofilm
Fabrikarchitektur in Kreuzberg
Kunst und Skulpturen in Friedrichshain-Kreuzberg
Geht man durch Friedrichshain-Kreuzberg, trifft man so auch „Open Air“ viel Künstlerisches an. In dieser Video-Slideshow die Berlinische Galerie mit der Kunstaktion „Küchenmonument“ und außerdem auch wirklich interessante Skulpturen.
Herbst in Friedrichshain-Kreuzberg
Das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg war an den schönsten Herbsttagen im Oktober und November im Bezirk on Tour. Die besten Motive haben wir in dieser Video-Slideshow in HD zusammen gestellt.
Friedhöfe am Halleschen Tor
Um 1735 ließ Friedrich Wilhelm I., König in Preußen, vor den Toren der Berliner Zollmauer am Halleschen Tor, eine Friedhofsanlage als „Friedrich Städter Gottes Acker“ zuweisen. Der Bau der südlichen Friedrichstadt, Anfang der dreißiger Jahre des 18.Jahrhunderts, und der damit einhergehende Bevölkerungszuwachs der Friedrichstädter Gemeinden, machten neue Begräbnisstätten vor den Toren der Stadt notwendig. Weiterlesen
Unterwegs in Kreuzberg: Impressionen vom Bethaniendamm
Am Bethaniendamm in Kreuzberg kann man Dinge und Orte entdecken, die man hier nicht vermutet hätte. In dieser Video-Slideshow von Friedrichshain-Kreuzberg TV erfahren Sie mehr über die „Zugvögel vom Bethaniendamm“, das „Baumhaus An der Mauer“, den Kinderbauernhof und die Sankt-Thomas-Kirche, die zwischen 1865 und 1869 durch den Architekten Friedrich Adler im Auftrag des Berliner Magistrats erbaut wurde. Schon damals galt diese Kirche als Wahrzeichen der Luisenstadt.
Historische Fassaden in Kreuzberg: Baerwaldbad und Bethanien
Baerwaldbad
Erbaut als „Volksbad“ von 1898 bis 1901 nach Plänen von Ludwig Hoffmann wurde das Baerwaldbad in Kreuzberg an einem schönen, sonnigen Tag im Jahr 1901 eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich in seinem Inneren ein kleines Schwimmbecken von 21,10 Meter Länge und 9,15 Meter Breite sowie 69 Wannen- und 42 Brausebäder und sogar eine medizinische Abteilung. Im Volkesmunde nannte man das Baerwaldbad zu dieser Zeit auch „Waschhaus“. Weiterlesen
Frankfurter Allee und Umgebung
Die Frankfurter Allee ist einer der ältesten Verkehrswege von Berlin. Sie ist die Verlängerung der Karl-Marx-Allee in Richtung Frankfurt (Oder), Teil der wichtigen Bundesstraßen 1 (die ehemalige Reichsstraße 1) und 5 und hat eine Länge von 3,6 Kilometern. Weiterlesen
Wandbilder und Streetart in Friedrichshain-Kreuzberg
Wer in Friedrichshain-Kreuzberg unterwegs ist, sieht sie jeden Tag an unseren Häusern der Stadt. Die Rede ist von Streetart, Wandbildern, kunstvollen Verzierungen oder Kunst am Bau. Ehemals triste Brandmauern, Fassaden und Backsteinbauten erstrahlen in neuer Form und Art – Streetart.
Weiterlesen
Historische Fassaden – Riehmers Hofgarten in Kreuzberg
Der Maurermeiser Riehmer nutzte sein T-förmig an drei Straßen angebundenes Grundstück in Kreuzberg, um durch eine Privatstraße das gewöhnliche Hinterhofschema der üblichen Berliner Mietskasernen aufzubrechen. Durch verbesserte Wohnbedingungen und überwiegend Wohnungen mit drei und mehr Zimmern erhoffte er sich potentere Mieter aus dem Beamtenstand oder Bürgertum – eine Rechnung, die aufging. Die gärtnerische Anlage tat ein Übriges. Weiterlesen
Kirche am Südstern
Zum Beginn dieser Woche haben wir unser Bildmaterial der Kirche am Südstern zu einem Videofilm verarbeitet. Entstanden ist eine Video-Slideshow mit schönen Impressionen dieser Kirche und der Friedhöfe an der Bergmannstraße in Kreuzberg. Auf dem Areal grenzen vier Friedhöfe direkt aneinander. Diese sind der Alte Luisenstädtische Friedhof von 1831, der Friedhof IV der Jerusalems- und Neuen Kirche von 1852, der Friedhof der Friedrichswerderschen Gemeinde von 1844 und der Dreifaltigkeitskirchhof II von 1825.
Rundgang durch Kreuzberg
Das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV zeigt Ihnen in dieser Video-Slideshow die Sarottihöfe am Mehringdamm und die Regenbogenfabrik in Kreuzberg.
Die schönsten Moscheen in Friedrichshain-Kreuzberg
Besuch der schönsten Moscheen im Bezirk
Trotz aller Initiativen, etwa dem ‚Tag der offenen Moschee’, sind Moscheen für viele immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Weiterlesen
Neuerungen am Comeniusplatz
In diesem Videobeitrag erfahren Sie, welche baulichen Veränderungen am Comeniusplatz vorgenommen wurden. Erkennen Sie ihn wieder?
Hier geht es zur Pressemeldung:www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/presse…
Die Restaurantszene – Eine kulinarische Exkursion
Die Restaurant-Szene in Friedrichshain-Kreuzberg
Eine kulinarische Exkursion
Eine kleine Auswahl über das vielfältige Angebot der Restaurantszene in Friedrichshain-Kreuzberg. Auf engstem Raum finden Sie im bekanntesten Stadtteil Berlins nicht nur ein großes Angebot an regionaler deutscher Küche, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Wagen Sie eine Entdeckungsreise und lassen Sie sich überraschen und verzaubern.
Strausberger Platz und Umgebung
Friedrichshain-Kreuzberg TV zeigt Impressionen vom Strausberger Platz und Umgebung.