Der „Runde Tisch Tourismus Friedrichshain- Kreuzberg“ lädt gemeinsam mit dem Karl-Marx-Allee e.V. die Stadtführerinnen und Stadtführer des Bezirkes zu einer Informationsveranstaltung „Weltkulturerbe Karl-Marx-Allee und Hansaviertel“ ein. Weiterlesen
Archiv des Autors: FKTV
Das RAW-Areal in Friedrichshain
Galerie

Diese Galerie enthält 13 Fotos.
Das Gelände an der Revaler Straße mit seinen Graffitis, alten Firmengebäuden, Lagerhallen und Werkstätten wird heute vorwiegend von Künstlern, Handwerkern und Vereinen für Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt.
17. KINDERKARNEVAL DER KULTUREN in Berlin-Kreuzberg
Am 18. Mai 2013 (Pfingstsamstag) findet Berlins größtes basisorganisiertes, interkulturelles Non-Profit-Kinderfest unter dem Motto „Mit Trommeln und Tröten retten wir die Meeresschildkröten!“ statt.
Seit 225 Millionen Jahren leben die Tiere in den Meeren unseres Planeten. Das Kika-Team wählt jedes Jahr ein Motto-Tier (abwechselnd aus den Elementen Erde, Wasser, Luft) für den Kinderkarneval aus. Damit sollen in Vergessenheit geratene oder vom Aussterben bedrohte Tierarten wieder ins Gedächtnis der Kinder gerufen werden. Weiterlesen
Meister der schwarzen Kunst
Galerie

Diese Galerie enthält 12 Fotos.
Druckwerkstatt Klaus Regel – ein alter Handwerksbetrieb in Friedrichshain. 1992 übernahm Klaus Regel eine alte Druckerei in der Samariterstraße 7 in Friedrichshain. Seitdem haben seine edlen und hochwertigen Drucksachen ihn und seine Mitarbeiter auch über die Stadtgrenze hinaus bekannt gemacht.
Fixpunkt e. V. – akzeptierende und vorurteilsfreie Drogenhilfe und Gesundheitsförderung
In der Reichenberger Str. 131 in Kreuzberg, in einem ehemaligen Schulgebäude, befindet sich die Kontaktstelle SKA (Sozialarbeit, Konsum und Aufenthalt).
Die Einrichtung ist eine von vielen Angeboten des Vereins Fixpunkt e. V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Gesundheit bei Drogenabhängigen zu fördern. Weiterlesen
PHOTOGRAPHY PLAYGROUND: Raum und Kunst in Berlin
Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Dank des Kamera-Herstellers Olympus haben 12 Künstler bis zum 24. Mai 2013 die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen des OLYMPUS OM-D: PHOTOGRAPHY PLAYGROUND in den Opernwerkstätten in Berlin zu präsentieren.
Holzmarkt Berlin – Ein Traum wird Baum
Nach mehreren Jahren vieler Bemühungen durch die Betreiber der Bar 25 und der Unterstützung vieler Freunde und Anhäger mit Demos und Unterschriften etc. ist es soweit. Dank der Abendrot Stiftung erhielt die Holzmarkt-Genossenschaft (ehemals Bar 25) das Grundstück an der Spree zurück. Weiterlesen
Von Bio-Burgern und Frittonaden – zu Tisch im Frittiersalon
Frische, hausgemachte, saftige Bio-Burger in der Boxhagenerstr. 104.
Hier sind nicht nur die Soße selbstgemacht, auch die Limonade, Frittonade genannt, stammt aus eigener Herstellung. Weiterlesen
Martin-Gropius-Bau: Ausstellung Kosmos Farbe. Itten – Klee bis 29. Juli 2013
FKTV läd Sie ein zu einem spannenden Ausflug in die Kunstgeschichte. Nicht wir, sondern genau genommen die Berliner Festspiele, die für die Ausstellungen im Martin-Gropius-Bau verantwortlich zeichnen.
Johannes Itten und Paul Klee haben im 20. Jahrhundert eigene Farbenlehren entwickelt.
Beide sind geprägt von der Vorstellung, dass die Ordnung der Farben als ein geschlossener Kosmos strukturiert ist. Beide haben ihre Überlegungen zur Farbe in jahrzehntelanger Reflexion und Arbeit entwickelt und in ihren Werken eingesetzt. Weiterlesen
Faszination des Augenblicks – Eine Technikgeschichte der Fotografie
Im Technikmuseum Berlin erwartet alle Fotografen und Fotofreunde eine ganz besondere Ausstellung: Eine Technikgeschichte der Fotografie.
Die Ausstellung präsentiert in etwa vierzig szenisch dargestellten Vertiefungsebenen die Fotografie als technisches Mittel der Bildherstellung. Weiterlesen
Das war der Girls’Day 2013 – bundesweites Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen auch in Friedrichshain-Kreuzberg
Mädchen entscheiden sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für „typisch weibliche“ Berufsfelder oder Studienfächer. Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. Weiterlesen
Gallery Weekend Berlin
Bild
Denkmalführungen durch das Schinkel-Denkmal auf dem Kreuzberg
Aufgrund der großen Resonanz vergangener Jahre werden auch in diesem Jahr wieder seitens des Fachbereichs Hochbauservice Friedrichshain-Kreuzberg Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg durchgeführt. Der Besucher kann die hier eingelagerten diversen Kunstwerke des alten Berlin in dem kathedralenähnlichen Raum von ca. 1.500m² besichtigen. Weiterlesen
Landwehrkanal
Bild
Rosinenbomber: Technikmuseum Berlin
Bild
FKTV unterstützt Spendenaufruf für das Kupferdach des Friedensglockentempels
Spenden für die Sanierung des gestohlenen Kupferdaches des Friedensglockentempels im Volkspark Friedrichshain werden weiterhin dringend benötigt Weiterlesen