Im Herzen Kreuzbergs, in der traditionsreichen Oranienstraße 162, befindet sich das denkmalgeschützte Alt-Berliner Wirtshaus „Max und Moritz“. Weiterlesen
Archiv des Autors: FKTV
Der Volkspark Friedrichshain – Teil 2
Fotos: Thomas Beyer
Der Elise-Tilse-Park
Der Elise-Tilse-Park im Berliner Ortsteil Kreuzberg befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Anhalter Bahnhofs. Die rund 3,6 Hektar große Grünanlage, die aus einer Hoch- und einer Tiefebene besteht, entstand aus einer Brache in den Jahren 2006 und 2007. Weiterlesen
Karl-Marx-Allee
Fotorätsel des Monats Juli 2018
Wie gut kennen Sie sich in Friedrichshain-Kreuzberg aus?
Testen Sie Ihr Wissen.
Erkennen Sie die vier Bauwerke auf dem Bild?
Zur Auflösung können Sie hier Weiterlesen
Blick auf die Oberbaumbrücke
Friedrichshainer Ansichten
Hinweisschild an der Elsenbrücke
Weiterlesen
Molecule Man
Moderne Fassade am Spreeufer
Spreeufer Stralauer Allee
Auf den Spuren von Karl Marx in Berlin
Die Karl-Marx-Allee ist eine nach dem Philosophen und Gesellschaftstheoretiker Karl Marx benannte Straße in den Berliner Ortsteilen Friedrichshain und Mitte. Weiterlesen
die fernsehwerft an der Spree
Der Viktoriapark
1888 entstand die Idee für den Viktoriapark, der nach der Tochter der englischen Königin gleichen Vornamens benannt wurde. Die Namensgeberin des Parks ist auch die Mutter des deutschen Kaisers Wilhelm II. Weiterlesen
„Alter Fritz“ im Volkspark Friedrichshain
Ehemaliger Osthafenspeicher
Der Boxhagener Platz
Zwischen der Grünberger Straße, der Krossener Straße, der Gärtnerstraße und der Gabriel-Max-Straße befindet sich der Boxhagener Platz, der als Gartendenkmal unter Schutz steht. Weiterlesen