Universal an der Spree

Universal Music – das größte Musik-Label der Welt und einer der Marktführer im Musik-Business hat seine Deutschland-Zentrale am Spreeufer angesiedelt. „Universal“ gehört zu den 3 größten Musiklabels der Welt (Universal Music, Sony Music und Warner Music), die deshalb auch „Major-Label“ genannt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Das Radialsystem

Das Radialsystem ist ein Veranstaltungsort für Kultur –und Musikevents und befindet sich im ehemaligen Abwasserpumpwerk V. Das denkmalgeschützte Gebäude mit der Maschinenhalle stammt noch aus 1880, der dazugehörige Neubau entstand 2006. Weiterlesen

Die fehlende Brücke

Was wie eine Ruine heute aussieht ist die ehemalige Brommybrücke an der Spree. Die Brücke wurde in der Zeit von 1907-1909 erbaut und im 2. Weltkrieg gesprengt, um die ankommende Rote Armee aufzuhalten. Sie lag zwischen der Oberbaumbrücke und er Schillingbrücke und war eine Verbindung zwischen den Bezirken Friedrichshain und Kreuzberg. Weiterlesen

Samariterkirche


Die Samariterkirche wurde in der Zeit vom 7. Mai 1892 bis 20. Oktober 1894 nach einem Entwurf des Architekten Gotthilf Ludwig Möckel gebaut. Die Fassade ist mit verzierten Pfeilergiebeln, Ecktürmchen und Ornamentik aus glasierten Ziegeln, sowie Mosaiken und Sandsteinfiguren geschmückt. Oberhalb des Turmportales steht eine Christusstatue in Savonnierer Kalkstein. Weiterlesen

Pfingstkirche


Die Pfingstkirche ist ein evangelisches Gotteshaus im Bezirk Friedrichshain und befindet sich am Petersburger Platz. Sie ist in eine Häuserfront eingefügt. Der Kirchturm ist 70 Meter hoch und trägt auf der Spitze seit 1990 eine Metallkugel als Blitzableiter.