Hochbahnhof Warschauer Brücke und Bau der Berliner U-Bahn

Hervorgehoben

Das Stellwerk mit Neo-Renaissance-Dach ist eines der noch erhaltenen Gebäude aus dem Eröffnungsjahr 1902

Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts machte das Wachstum der Berliner Bevölkerung Schritte notwendig, um einen Kollaps im Verkehrs- und im Gesundheitswesen abzuwenden. James Hobrecht und Kollegen gliederten die neuen und alten Stadtviertel um und bis 1893 wurde eine erste Kanalisation gebaut. Die neue Arbeitskultur des industrialisierten Kapitalismus machte darüber hinaus auch ein innerstädtisches Transportsystem notwendig, das eine ausreichende Zahl Arbeiter von den Mietskasernenvierteln zu den großen Fabrikstandorten bringen konnte. Weiterlesen