Zum Beginn dieser Woche haben wir unser Bildmaterial der Kirche am Südstern zu einem Videofilm verarbeitet. Entstanden ist eine Video-Slideshow mit schönen Impressionen dieser Kirche und der Friedhöfe an der Bergmannstraße in Kreuzberg. Auf dem Areal grenzen vier Friedhöfe direkt aneinander. Diese sind der Alte Luisenstädtische Friedhof von 1831, der Friedhof IV der Jerusalems- und Neuen Kirche von 1852, der Friedhof der Friedrichswerderschen Gemeinde von 1844 und der Dreifaltigkeitskirchhof II von 1825.
Archiv des Autors: FKTV
Rundgang durch Kreuzberg
Das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV zeigt Ihnen in dieser Video-Slideshow die Sarottihöfe am Mehringdamm und die Regenbogenfabrik in Kreuzberg.
Die schönsten Moscheen in Friedrichshain-Kreuzberg
Besuch der schönsten Moscheen im Bezirk
Trotz aller Initiativen, etwa dem ‚Tag der offenen Moschee’, sind Moscheen für viele immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Weiterlesen
Neuerungen am Comeniusplatz
In diesem Videobeitrag erfahren Sie, welche baulichen Veränderungen am Comeniusplatz vorgenommen wurden. Erkennen Sie ihn wieder?
Hier geht es zur Pressemeldung:www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/presse…
Die Restaurantszene – Eine kulinarische Exkursion
Die Restaurant-Szene in Friedrichshain-Kreuzberg
Eine kulinarische Exkursion
Eine kleine Auswahl über das vielfältige Angebot der Restaurantszene in Friedrichshain-Kreuzberg. Auf engstem Raum finden Sie im bekanntesten Stadtteil Berlins nicht nur ein großes Angebot an regionaler deutscher Küche, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Wagen Sie eine Entdeckungsreise und lassen Sie sich überraschen und verzaubern.
Strausberger Platz und Umgebung
Friedrichshain-Kreuzberg TV zeigt Impressionen vom Strausberger Platz und Umgebung.
Walking Tour 2.0
Begleiten Sie das Friedrichshain-Kreuzberg-TV-Team bei seiner Walking Tour 2.0…!
„Grünes Tor“ – Die neue Parkanlage an der Oberbaumbrücke
Die neueröffnete Parkanlage an der Kreuzung der Warschauer Straße, Mühlenstraße und der Oberbaumbrücke könnte zu einem beliebten Treffpunkt für Touristengruppen, aber auch für Berlinansässige avancieren.
Der wichtige Knotenpunkt zwischen Friedrichshain und Kreuzberg, der durch seine Sehenswürdigkeiten Anlaufstelle für viele Besucher ist, wurde in den letzten zwei Jahren umgestaltet.
Weiterlesen
Stadtteilausschuß Kreuzberg e. V.
Wenn man von der Zossener Straße kommend, auf der linken Straßenseite Richtung Mehringdamm die Bergmannstraße entlang geht, trifft man nach etwa 150 Meter auf eine einfache Klappbank, die vor dem Fenster eines Vereins namens Stadtteilausschuß steht. Im Fenster hängt eine Aufforderung, diese in dieser Straße einzige nichtkommerzielle Sitzgelegenheit gerne zu nutzen. Weiterlesen
Bibliotheken in Friedrichshain-Kreuzberg
Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee (Pablo-Neruda-Bibliothek)
Die Bezirkszentralbibliothek oder auch Pablo-Neruda-Bibliothek in der Frankfurter Allee 14a wurde nach 2 ½ Jahren Bauzeit am 11. November 2010 eröffnet. Auf 4 Etagen bietet die Bibliothek rund 100.000 Bücher und andere Medien an. In der Bibliothek finden die Besucher eine Familienbibliothek, eine Musikbibliothek und eine Artothek. Neben 10 Internet-PCs und freiem W-LAN-Zugang im ganzen Gebäude und einem E-Book Reader gibt es auch ein eigenes Lese-Café, die Oscars Leselounge.
Legalize it?! Fachtagung im Friedrichshain-Kreuzberg Museum (FHXB)
Der illegale Drogenhandel im Görlitzer Park steht im Zentrum des öffentlichen Interesses an Kreuzberg.
Als traditioneller Ort des Protestes und der Toleranz hat Kreuzberg Signalcharakter auch im Umgang mit diesem Thema.
Der 11. Kreuzberger BAMBINI-Lauf
Die Kita-Kinder des Bezirkes konnten am 6. Juni ihren Bewegungsdrang beim 11. Kreuzberger Bambini-Lauf austoben.
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Dr. Peter Beckers eröffnete das Rennen. Weiterlesen
Wochenmärkte in
Friedrichshain-Kreuzberg
Wochenmärkte erfreuen sich in Berlin schon lange einer großen Beliebtheit. Das Angebot umfasst vor allem frisches Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und vieles mehr. Der Anteil der Bio-Produkte wächst von Jahr zu Jahr. Weiterlesen
Boulevardmeile Karl-Marx-Allee
Die Boulevardmeile Karl-Marx-Allee vorgestellt in einer Videoslideshow
Das Kunstwerk aus Kronkorken
Görlitzer Park…
Auf der grünen Wiese mit einer Flasche Sternburg liegen und die Sonne genießen, was will man mehr?!
Nur wenn`s den „Kronkorken“ nicht gäbe, wäre alles noch viel gemütlicher!
Es sind hunderte Verschlüsse von Bier- und Limonadenflaschen, die auf einer der Wiesen aufgehebelt und dann liegen gelassen wurden… Weiterlesen
Der Kreuzberger Wasserturm
Die schönsten Impressionen vom Wasserturm in dieser Video-Slideshow von Friedrichshain-Kreuzberg TV 2014.
Wasser Marsch!