Das Patentamt

Zwischen Lindenstraße, Alter Jakobstraße und Alexandrinen Straße erstreckt sich an der Gitschiner Straße 97-103 das Patentamt. Das dreiflügelige Gebäude mit seiner 250 Meter langen Fassade beherbergt das Deutsche Patent- und Markenamt, das Europäische Patentamt sowie die Stiftung Jüdisches Museum. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Bildungs- und Kulturstandort Frankfurter Allee

Biegt man ein paar Schritte vom Frankfurter Tor entfernt in die kleine Stichstraße und lässt die endlos auf der Ausfallstraße dahin brausenden Automobile hinter sich, überrascht zunächst dieses waldbraune Gebäude, das da in zweiter Reihe hinter den gefliesten „Arbeiterpalästen“ der Allee vor einem liegt. Könnte das ein Ableger des alten Pionierpalastes in der Wuhlheide sein, noch von damals? Weiterlesen

Das Postscheckamt Berlin

Am Landwehrkanal an der Ecke Hallesches Ufer und Großbeerenstraße erhebt sich das 89 Meter hohe Postscheckamt. Mit seinen 23 Geschossen gehört das Hochhaus zu den höchsten Gebäuden Berlins. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Der Mehringhof

Der Mehringhof ist ein alternatives kollektives Kultur-, Gewerbe- und Freizeitzentrum im Berliner Ortsteil Kreuzberg im Hinterhof der Gneisenaustraße 2a. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Es wird bunt – Der Holzmarkt!


Am 01. Mai 2017 kurz nach 12:00 Uhr war es endlich so weit – der Holzmarkt am Spreeufer, ein Dorf mitten in der Stadt, wurde feierlich eröffnet. Im Kreativdorf Holzmarkt, das für alle Menschen frei zugänglich ist, finden die Besucher verschiedene Geschäfte, Bars, Restaurants, Kultureinrichtungen, Ateliers für Künstler und sogar eine Kita. Hier kann man essen, feiern, einkaufen oder einfach am Spreeufer sitzen. Das Projekt Holzmarkt soll in den nächsten Monaten und Jahren noch weiter wachsen.

Der Besselpark


Der Besselpark ist ein kleiner Park in Berlin-Kreuzberg. Er ist zwischen den Straßen Besselstraße, Friedrichstraße und Enckestraße zu finden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto