Ab dem 10. Juli werden auf der Spree zugewandten Seite der East Side Gallery, an der Berliner Mauer, 36 Panoramen dieser acht Grenzen auf einer Länge von 364 Metern plakatiert.
Der 1966 geborene Dokumentarfotograf Kai Wiedenhöfer hat mit dem Fall des ’’Eisernen Vorhangs’’, der Berliner Mauer und dem Zerfall des ehemaligen Ostblocks die Hoffnung, dass damit auch in anderen Teilen der Welt das Ende der Mauer, als Symptom betonierter Feindverhältnisse gekommen sei.
Das war, wie wir heute wissen, keineswegs der Fall – im Gegenteil, die alten hatten Bestand, neue ’’Schutzwälle’’ kamen hinzu.
Die Tatsache inspirierte Wiedenhöfer 2006 zur Aufnahme einer Fotodokumentation über acht Grenz– bzw. Separationsmauern in verschiedenen Regionen der Welt.
- Belfast, Nordirland / Tijuana, Mexiko - USA
- Spanien-Marokko / Westbank, Israel
- Belfast, Nordirland / Bagdad, Irak
- USA-Mexiko / Westbank, Israel
- Gaza, Israel / Spanien-Marokko
- Belfast, Nordirland / Bagdad, Irak
- Belfast, Nordirland / Westbank, Israel
- Westbank, Israel / Nordkorea-Südkorea
Irak (700 km)
Süd-Korea / Nord-Korea (248 km)
Zypern (180 km)
USA / Mexiko (3141 km)
Spanien / Marokko (813 km)
Israel / Palästina (703 km)
Irland (15 km)
Deutsch-deutsche Grenze (1378 km)
Fotos: M. Freeman