Fotografie: Beate Gütschow – „LS“ und „S“

Beate Gütschow, S#14, 2005, © VG Bild-Kunst, Bonn, 2019

Die Berlinische Galerie, das Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, in der Kreuzberger Alten Jakobstraße 124-128 zeigt seit Anfang Dezember 2019 bis zum 30. März 2020 die Ausstellung Beate Gütschow – „LS“ und „S“.

Beate Gütschow, LS #8, aus der Serie: LS, 1999-2003, 2000, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

In den 2007 und 2016 von der Berlinischen Galerie angekauften Arbeiten untersucht die Künstlerin Beate Gütschow das Verhältnis zwischen der Wirklichkeit und deren Darstellung im fotografischen Bild.

Beate Gütschow, S#18, 2006, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Seit 1999 sind dazu sieben Werkgruppen entstanden, wozu die beiden ausgestellten Serien „LS“ (Landschaft) und „S“ (Stadt) gehören. Wie alle ihre Arbeiten thematisieren die acht Landschafts- und Architekturaufnahmen Wahrnehmungsfragen auf subtile und vielschichtige Art und Weise.

Beate Gütschow, LS #16 aus der Serie: LS, 1999-2003, 2002, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Die Künstlerin bezieht sich auf historische Bild-Epochen, die sie mit zeitgenössischen fotografischen Mitteln reflektiert: die Landschaftsmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts sowie die Architektur der Moderne und Postmoderne.

Beate Gütschow, LS #15, aus der Serie: LS, 1999-2003, 2002, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Es wird nicht das subjektive Verhältnis eines jeden zur Landschaft und Architektur angesprochen, sondern die kulturellen Prägungen, denen wir alle beim Betrachten von Bildern unterworfen sind.

Beate Gütschow, S#10, 2005, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Über die Künstlerin Beate Gütschow (Deutschlandfunk Kultur)

Berlinische Galerie
Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
Alte Jakobstraße 124 – 128
10969 Berlin
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Montag: 10:00 – 18:00 Uhr

Internet: www.berlinischegalerie.de