Universal an der Spree

Universal Music – das größte Musik-Label der Welt und einer der Marktführer im Musik-Business hat seine Deutschland-Zentrale am Spreeufer angesiedelt. „Universal“ gehört zu den 3 größten Musiklabels der Welt (Universal Music, Sony Music und Warner Music), die deshalb auch „Major-Label“ genannt werden.

Diese Bezeichnung ist wohl darauf zurück zu führen, weil Anfang der 1950er Jahre nur sieben Musiklabels den amerikanischen Markt beherrschten und sie somit das Musikgeschäft bestimmten. Dazu gehörte u.a. die Strategie alles aus einer Hand anzubieten, wie z.B. die Musikproduktion, eigene Plattenpresswerke und ein eigenes Vertriebsnetz. Dem Künstler wurde diese Arbeit abgenommen und er konnte sich somit allein auf seine künstlerische Arbeit konzentrieren. Aber da wo Licht ist – ist auch Schatten. Denn mit der Zeit fühlten sich immer mehr Künstler in ihrer künstlerischen Arbeit eingeengt oder bevormundet und suchten Alternativen. Und so entstanden -als Gegengewicht- zu den dominierenden Major-Labels – die sog. Independent-Labels, die wie der Name schon anmuten lässt als „unabhängige“ Musiklabels verstanden werden wollten.


Das Haus im dem die Deutschlandzentrale heute untergebracht ist wurde 1929 vom Architekten Oskar Pusch gebaut und diente über die Jahre als Kühlhaus, im Volksmund auch als Eierspeicher am Osthafen bekannt. Vor der Wende 1989 wurden dort Eier, Gefrierfleisch, Konserven, Butter und andere Lebensmittel gelagert.

Nach der Wende bzw. Anfang der 90er Jahre entstand die Idee in diesem Bereich der Spree Medien-und Kommunikationsunternehmen anzusiedeln um diesen heruntergekommenen Bereich neuen Glanz zu verschaffen. Hier siedelten sich mit der Zeit Unternehmen wie Coca Cola, Die Fernsehwerft, Emarsys, Liebeskind, Maz & More TV Produktion und viele andere. So verlegte auch Universal Musik im Jahr 2002 seine Deutschland-Zentrale von Hamburg nach Berlin und seitdem residieren sie ununterbrochen am Spreeufer.
Zu den bekanntesten Künstlern des Labels gehören bzw. gehörten u.a. Louis Armstrong, Elton John, The Rolling Stones, Lady Gaga, Taylor Swift und viele, viele andere.