Auf dem Gelände des heutigen Dokumentationszentrums Topographie des Terrors befanden sich von 1933 bis 1945 die Hauptzentralen des nationalsozialistischen Unterdrückungs- und Machtapparates: das Geheime Staatspolizeiamt mit seinem „Hausgefängnis”, die Reichsführung-SS, der Sicherheitsdienst (SD) der SS und während des Zweiten Weltkriegs auch das Reichssicherheitshauptamt.
Stiftung Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin
Öffnungszeiten
täglich 10 – 20 Uhr
Außenbereiche bis Einbruch der Dunkelheit (spätestens 20 Uhr)
Internet: www.topographie.de