Die im gotischen Baustil von 1459 bis 1464 erbaute Dorfkirche in Stralau ist die älteste Kirche im Ortsteil Friedrichshain des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg
„Auf der Fischerinsel ruhen die Farben des Herbstes still am Wasser, als hätte die Zeit selbst hier innegehalten – ein Ort, an dem Berlin für einen Moment zur Ruhe kommt und der Herbst in goldenen Spiegelungen träumt.“ – E. Turac.
Liebesinsel und Kratzbruch
Herbst auf der Fischerinsel
– Gedicht von E. Turac –
Zwischen Spree und See, im sanften Glanz,
liegt Alt-Stralau im Herbsttanz.
Goldene Blätter schmücken das Land,
der Wind trägt sie sacht von Hand zu Hand.
Die alte Kirche wacht stumm und still,
während das Wasser im Nebel verhüllt.
Boote schaukeln, verankert im Traum
und spiegeln die Farben der herbstlichen Bäume kaum.
Spaziergänger schlendern Hand in Hand
auf den Pfaden aus Laub und Sand.
Ein Fischer wirft seine Angel aus,
inmitten des Herbstes,
fernab vom Lärm und Graus.
Hier atmet die Stadt in ruhigem Takt,
ein Ort, der die Eile des Alltags verpackt.
Alt-Stralau, im Herbstlicht so klar,
wo die Zeit stillsteht, Jahr für Jahr.
Am Uferweg entlang erstrecken sich viele Neubauten
Das ehemalige Zentralbüro der Stralauer Glashütte nahe der Straße Alt-Stralau in Berlin-Friedrichshain
Ehemaliger Palmkernölspeicher Friedrichshain
Blick vom Stralauer Uferweg über die Spree auf den Treptower Park
Fotos und Text: E. Turac