Der illegale Drogenhandel im Görlitzer Park steht im Zentrum des öffentlichen Interesses an Kreuzberg.
Als traditioneller Ort des Protestes und der Toleranz hat Kreuzberg Signalcharakter auch im Umgang mit diesem Thema.
Mit der Tagung „Legalize it?!“ möchten das FHXB Museum und das Bildungswerk Berlin der Heinrich Böll-Stiftung die aktuelle Situation analysieren und realistische Lösungsstrategien entwickeln und laden dazu Politiker_innen, Historiker_innen, Betroffene und Aktivist_innen ein. Mögliche Strategien (Coffeeshops, polizeiliche Maßnahmen, Aufhebung des Arbeitsverbots und der Bewegungsunfreiheit für Flüchtlinge, usw.) sollen dargestellt und diskutiert werden.
Auf welche Weise sind die Themen „Drogen“ und „Asyl“ miteinander verstrickt? Welche Konsequenzen für welche Beteiligten bzw. Betroffenen haben die oben zitierten Lösungsvorschläge? Welche Lösungen befassen sich mit welchen Problemen? Wer „gewinnt“ und wer „verliert“ in den jeweiligen Lösungsszenarien? Welche Alternativen kommen noch in Frage?
Am 28. Mai 2014 begleitete das Medienteam Friedrichshain-Kreuzberg TV in der Zeit von 10 – 13 Uhr die Tagung.
Wir haben uns bemüht keinen Standpunkt zu vertreten, sondern möchten hiermit die Standpunkte, Meinungen und Lösungsansätze der beteiligten Gäste wiedergeben.
Hier geht es zur kompletten Pressemeldung: