Der Wühlischplatz

Der ursprünglich für den Bau einer Kirche vorgesehene Platz, der im 19. Jahrhundert angelegt und 1903 nach August-David Wühlisch (1805 – 1886, Großgrundbesitzer und Kaufmann) benannte wurde, befindet sich im Ortsteil Friedrichshain.

Umgeben von Sonntagstraße, Wühlischstraße und Holteistraße ergibt sich ein dreieckiges Areal, auf dem sich eine Grünanlage befindet. Eine Hecke bildet den äußeren Rahmen. Im Inneren führt ein Kiesweg um eine Rasenfläche herum. Entlang des Weges gibt es viele Bänke zum Sitzen.

Auch für Kinder ist der kleine Park attraktiv. Ein Buddelkasten mit einer Wasserpumpe und zwei Federwippen ist vorhanden.

Vor dem Eingang der nordöstlichen Parkseite befindet sich ein sehenswerter Brunnen, der 1978 von Nikolas Bode entworfen wurde. Er besteht aus einem Sandsteinbecken, gekrönt von einem Nilpferd aus Bronze, das aus seinen Nüstern Wasserfontänen sprühen lässt. Auf dem Rücken des Nilpferdes wird eine Großwildjägerszene dargestellt, bei der eine Frau mit Fernglas und ein Mann mit Gewehr beieinanderstehen.

Zu erreichen ist der Platz mit den Trams M13 und 21, der 240er Bus hält auch in der Nähe.

Fotos & Text: Marco Ludwig