Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg begeistert den Bezirk mit aktuell rund 1.500 Schülerinnen und Schülern, bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei werden die Interessen und Wünsche eines jeden Einzelnen abgedeckt.
Das Angebot der Musikschule reicht von Gesangs-, Tanz-, und Instrumentalunterricht. Durch die breite Palette an angebotenen Instrumenten kann man sich in allen musikalischen Stilrichtungen ausbilden lassen.
Die Förderung der musikalischen Weiterentwicklung im toleranten Miteinander steht hierbei im Vordergrund. Parallel fördert man die „Key Skills“, also die Schlüsselqualifikationen wie Kontinuität, Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit.
Diese Philosophie als Basis für jahrelangen Erfolg trifft gerade in einem Bezirk mit einer hohen multikulturellen Bevölkerungsdichte wie Friedrichshain-Kreuzberg auf eine sehr positive Resonanz. Dadurch findet die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg bei ihren Schülerinnen und Schülern großen Zuspruch und erfreut sich bei ihnen steigender Beliebtheit.
Die Musikschule bietet Einzel-, Gruppen-, und Kursunterricht an. Als Sprungbrett beinhaltet der Kursunterricht die fundierte Lehre der elementaren Musikpädagogik. Es folgen im Anschluss Gruppen- als auch Einzelunterricht. Der Gruppenunterricht wird in kleinen Gruppen mit 2-3 Teilnehmern als auch in großen Gruppen (4-8 Teilnehmer) durchgeführt. Diese Form ist nach dem regulären Kursunterricht gerade empfehlenswert für jüngere Kinder, um das gemeinsame Musizieren zu erlernen.
Im kostenintensiven Einzelunterricht erlernt man individuell die Benutzung eines Musikinstruments seiner Wahl (nähere Informationen auf www.ms-fk.de).
Der Unterricht der Musikschule qualifiziert Solomusiker als auch Ensembles und weckt dadurch die Freude an der Musik und am Tanz, welcher neben dem Musizieren ebenfalls wichtiger Programmbestandteil ist.
Wettbewerbe wie „Jugend musiziert“ oder der „Deutsche Orchesterwettbewerb“ sind für die Musikschule ein wichtiger Ansporn und auch Gradmesser für die künstlerische Entwicklung.
Doch die Eigenmittel der Musikschule sind dürftig und führten bereits zu existenzbedrohlichen Einsparungen und Stellenstreichungen. Viele Projekte und Vorhaben scheiterten an den finanziell begrenzten Möglichkeiten.
Der Verein „Freundeskreis der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg e.V.“ ist gerade in der gegenwärtigen Situation eine wertvolle Stütze. Er trägt dazu bei, Projekte und Konzerte mitzufinanzieren. Gleichzeitig hilft er bei der sonst unmöglichen Anschaffung von Musikinventar und Musikinstrumenten.
Doch auch Spenden und jährliche Mitgliedsbeiträge erübrigen sich nicht. Dadurch hat jeder die Möglichkeit, die Musikschule zu unterstützen und einen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieser kulturellen Einrichtung zu leisten.
Neben dem oben erwähnten Freundeskreis kann sich die Musikschule auf die Unterstützung der Elternvertretung sowie anderer Kultur- und Bildungseinrichtungen verlassen.
Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg freut sich auf Ihren Besuch auf der Webseite www.ms-fk.de oder besuchen Sie doch eine der geplanten Aufführungen oder Veranstaltungen.
Text: I. H.