Bis Mitternacht hat ein halbes Dutzend Bibliotheken in Friedrichshain-Kreuzberg am 8. Juni geöffnet. Ein Kulturprogramm sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Zum ersten Mal wird in Berlin die „Lange Nacht der Bibliotheken“ organisiert. Anlass ist der 100. Deutsche Bibliothekartag, der vom 7. – 10. Juni 2011 in Berlin stattfindet.
In Friedrichshain-Kreuzberg bieten die Bezirkszentralbibliothek (Frankfurter Allee 14 A) und die Mittelpunktbibliothek (Adalbertstraße 2) nachmittags und abends ein breites Veranstaltungsprogramm. Vorgesehen sind Ausstellungen, Lesungen und musikalische Vorträge.
Beteiligt an der „Langen Nacht der Bibliotheken“ sind im Bezirk außerdem: die Bibliothek der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, die Bibliothek des Deutschen Instituts für Menschenrechte, das Schwule Museum und die Zentral- und Landesbibliothek Berlin – Haus Amerika-Gedenkbibliothek.