Als einen festen und bildungspolitisch wichtigen Bestandteil der bezirklichen Kultur- und Bildungsinfrastruktur sieht das Bezirksamt die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg. Von den notwendigen Sparmaßnahmen im Rahmen der Berliner Haushaltskonsolidierung seien Kinder und jugendliche Musikschüler nicht betroffen, betonte Dr. Jan Stöß, Stadtrat für Bildung und Kultur.
In einer Presseerklärung hatte die Elternvertretung an der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg über massive Einsparungen geklagt: Im Haushalt 2010/11 würden 220.000 Euro bei den Honoraren eingespart. Der Bezirksstadtrat hielt dagegen, dass die regulären Mittel für Honorarkräfte im Haushaltsplan ursprünglich um 119.000 Euro gekürzt werden sollten. Im Laufe des Jahres 2010 hätten aber 64.000 Euro durch die Umwidmung von Mitteln aus anderen Bereichen des Bezirkshaushaltes aufgefangen werden können.
Auch in diesem Jahr bemühe sich das Bezirksamt, wieder zusätzliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Durch gezielte Investitionen in den letzten Monaten und mit der Einstellung von zwei neuen Fachbereichsleitern (Streicher und Rock/Pop) konnten neue inhaltliche Akzente gesetzt werden.
In der Haushaltsplanung für 2012 seien bisher keine Einsparungen für die Musikschule vorgesehen. Im Gegenteil sei geplant, der Musikschule aus dem Bezirkshaushalt zusätzliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Erfreulicherweise habe sich auch die Einnahmesituation der Musikschule in den Jahren 2010 und 2011 (erstes Halbjahr) positiv entwickelt.