Wie gut kennen Sie sich in Friedrichshain-Kreuzberg aus?
Testen Sie Ihr Wissen.
Erkennen Sie die vier Ansichten auf dem Bild?
Zur Auflösung können Sie hier Weiterlesen
Archiv des Autors: FKTV4
Dem Himmel über Berlin am Nächsten – Das Sputnik Kino am Südstern
Serie Kiezkinos – 7.
Friedrichshain-Kreuzberg hat die größte Dichte sogenannter „Kiezkinos“ europaweit. Wir stellen sie Ihnen einzeln vor.
Wenn man zum Filme schauen einmal richtig hoch hinaus will, muss man ins Sputnik Kino am Südstern gehen. Im fünften Stock des dritten Hinterhofs eines Kreuzberger Gebäudekomplexes zwischen Hasenheide und Körtestraße gelegen, dürfte es sich um das höchstgelegene Kino Berlins handeln. Weiterlesen
Ausstellung „Leben“
Seit dem 12. Januar 2019 findet im Projektraum in der „alten feuerwache“ in der Marchlewskistraße 6 die Ausstellung „Leben“ statt. Weiterlesen
St. Gertrauden-Stift
Das St. Gertraudenhospital und die Gertraudenkirche wurden1405 bis 1411 als Stift vor den Toren des alten Cölln, dort wo heute der Spittelmarkt ist, erbaut. Die gotische Gertraudenkirche und das Spital wurden 1739 im barocken Stil umgebaut. In den 70er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts wurden vermehrt Geschäftshäuser an der Leipziger Straße gebaut. Der Spittelmarkt wurde vergrößert, indem das Gertraudenhospital 1872 abgebrochen wurde. Die Gertraudenkirche wurde dann 1881 abgerissen. Weiterlesen
Das Theater Verlängertes Wohnzimmer
Das kleine Off-Theater Verlängertes Wohnzimmer befindet sich in der Frankfurter Allee 91 im Berliner Ortsteil Friedrichshain und wurde im Januar 2004 eröffnet. Weiterlesen
Der letzte Mohikaner – das Regenbogenkino
Serie Kiezkinos – 6.
Friedrichshain-Kreuzberg hat die größte Dichte sogenannter „Kiezkinos“ europaweit. Wir stellen sie Ihnen einzeln vor.
Etwas versteckt in einem Hinterhof in der Nähe des Görlitzer Parks im Berliner Ortsteil Kreuzberg befindet sich in der Lausitzer Straße 22 das Regenbogenkino. Weiterlesen
Fotorätsel des Monats Dezember 2018
Wie gut kennen Sie sich in Friedrichshain-Kreuzberg aus?
Testen Sie Ihr Wissen.
Erkennen Sie die vier Bauwerke auf dem Bild?
Zur Auflösung können Sie hier Weiterlesen
Die St. Thomas Kirche
Die evangelische St. Thomas Kirche, das zweitgrößte Gotteshaus Berlins, befindet sich auf dem Mariannenplatz im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Sie hat die Form eines lateinischen Kreuzes, das Zentrum bildet die 56 Meter hohe Kuppel und die beiden Türme sind 48 Meter hoch. Weiterlesen
Volkspark Friedrichshain im Herbst
Fotos: Thomas Beyer
Vielfach Berlin – das Kreativkaufhaus
Unter dem Motto „Unikate statt Massenware“ betreibt Carsten Schirrmeister seit fast fünf Jahren das Kreativkaufhaus Vielfach Berlin in der Zimmerstraße 11 in unmittelbarer Nähe vom Checkpoint Charlie. Weiterlesen
„Westfilme“ sehen – Babylon Kreuzberg
Serie Kiezkinos – 5.
Friedrichshain-Kreuzberg hat die größte Dichte sogenannter „Kiezkinos“ europaweit. Wir stellen sie Ihnen einzeln vor.
Nicht zu verwechseln mit dem Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz im Bezirk Mitte ist das Babylon Kreuzberg tief im Westen der Stadt verankert – nicht unbedingt geographisch, sondern geschichtlich. Weiterlesen
Fotorätsel des Monats November 2018
Wie gut kennen Sie sich in Friedrichshain-Kreuzberg aus?
Testen Sie Ihr Wissen.
Erkennen Sie die vier Ansichten auf dem Bild?
Zur Auflösung können Sie hier Weiterlesen
Aus der Lunge kommt Ihr Husten aber nicht: Armenarzt und Original – Ernst Ludwig Heim
Überliefert ist diese Bemerkung des beim Volk sehr beliebten Mediziners, die er gegenüber einem Leutnant machte und der Heim die trockene Erklärung voran schickte: „Husten kommt entweder aus der Lunge oder er kommt vom Saufen.“
Guardini Galerie
Seit dem Jahr 2000 gibt es in der Nähe des Anhalter Bahnhofs im Berliner Ortsteil Kreuzberg die Guardini Galerie, in der regelmäßig Gruppen- und Einzelausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge sowie Kolloquien stattfinden. Weiterlesen
Kino statt Käse – Tilsiter Lichtspiele
Serie Kiezkinos – 4.
Friedrichshain-Kreuzberg hat die größte Dichte sogenannter „Kiezkinos“ europaweit. Wir stellen sie Ihnen einzeln vor.
Nordwestlich des Frankfurter Tores in der Richard-Sorge-Straße im Erdgeschoss eines Altberliner Wohnhauses gelegen und 1908 gegründet, sind die Tilsiter Lichtspiele nach dem Moviemento in Kreuzberg das zweitälteste Kino der Stadt. Weiterlesen
Ausstellung „Spurenleger“
Noch bis zum 21.12.2018 ist im Projektraum in der „alten feuerwache“ in der Marchlewskistraße 6 die Fotoausstellung „Spurenleger“ von Andrej Pirrwitz zu sehen. Weiterlesen