Flaniermeile Mehringdamm – über 140 Jahre Destille Kreuzberg

Inmitten des pulsierenden Kreuzberger Kiezlebens, hier am Mehringdamm Ecke Bergmannstraße, wurden schon Spirituosen gebrannt, als in Deutschland noch Kaiser Wilhelm I. regierte.
Das Kneipenlokal „Destille“, das heute ein Touristenmagnet ist, existiert schon seit dem 19. Jahrhundert (ungefähr 1870). Damals wurde der Schnaps im Hinterhof gebrannt und im Vorderhaus im Lokal ausgeschenkt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Auferstehungskirche und Umweltforum

Die Architektur der Auferstehungskirche mit dem Verbau des Umweltforums stellt eine sehenswerte Einzigartigkeit dar.
Das Umweltforum Auferstehungskirche ist eine Veranstaltungslocation in der alten Kirche.

OldieTech – Ein Porträt

Berlin. Der Sturm tobt über den Dächern einer Metropole, die sich nur noch für Zukunftstechnik begeistert. Der Graupel hüpft auf der Kreuzbergstraße.
Gedankenverlorene Passanten hetzen von A nach B und übersehen leicht eine kleine unscheinbare Einfahrt – Kreuzbergstraße 9. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Der East-Side-Park

Der East-Side-Park liegt an der Mühlenstraße und befindet sich auf dem ehemaligen Grenzstreifen in der Nähe der Oberbaumbrücke im Berliner Ortsteil Friedrichshain. Er ist Teil des Investorenprojektes Mediaspree und nach der angrenzenden East-Side-Gallery benannt, einem von Künstlern bemalten Abschnitt der Berliner Mauer.

Karstadt am Hermannplatz

Hermannplatz

Der „Grenzübergang“ von Friedrichshain-Kreuzberg nach Neukölln wird von einem wuchtigen Bau markiert: Das Karstadt-Gebäude. Es handelt sich um die älteste Filiale des Konzerns – das Stammhaus selbst befand sich in Wismar. Allerdings ist das Kaufhaus heute nur noch ein Schatten seiner selbst, verglichen mit der Pracht in den Anfangsjahren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto