Bilderserie ausgewählter Fassaden-Motive aus Berlin-Kreuzberg. Weiterlesen
Archiv des Autors: FKTV4
Stralau am Spreeufer
Hervorgehoben
Alt-Stralau und die Fracht der Schleswig
Hervorgehoben
Reichenberger Straße Streetart
Hervorgehoben
Kreuzberg ist bunt und kulturell so vielfältig wie kaum ein anderer Bezirk in Berlin
Er ist unterteilt in viele kleine Kieze, wie z.B. den Naunyn-Kiez, den Wrangel-Kiez, den „Görli“ oder den Reichenberger-Kiez mit der Wiener Straße. Weiterlesen
ZUKUNFT am Ostkreuz
Hervorgehoben
Der Kulturstandort ZUKUNFT am Ostkreuz ist ein umgestaltetes DDR-Lagerhaus mit Garten. Weiterlesen
Fotogalerie Friedrichshain lädt ein
Hervorgehoben
Die Fotogalerie Friedrichshain ist eine der ältesten kommunalen Fotogalerien Berlins und wirklich einmalig im Osten Berlins und damit eigentlich Kult(ur). Weiterlesen
Das Blumenrad – Dekorative Bepflanzung
Hervorgehoben
Lindenstraße
Hervorgehoben
Ob Jüdisches Museum oder Axel-Springer-Verlag – die Lindenstraße in Friedrichshain-Kreuzberg hat fotografisch einiges zu bieten. Weiterlesen
Streetart Hallesches Tor
Hervorgehoben
Fotoserie über die Verschönerung von Hausfassaden und künstlerischen Besonderheiten. Der Name „Hallesches Tor“ Weiterlesen
Fotomotiv: Historische Fassade Fidicinstraße
Hervorgehoben
Eisenblumen
Hervorgehoben
Eisenblumen – gesehen auf den Friedhöfen am Mehringdamm Weiterlesen
Winterimpression: Blick von der Warschauer Brücke
Hervorgehoben
Die Köpenicker Straße
Hervorgehoben
Die Köpenicker Straße ist eine Straße, die gleich durch zwei Berliner Bezirke, mit dem Hauptteil in Friedrichshain-Kreuzberg, verläuft. Weiterlesen
Weihnachtsgruß
Hervorgehoben
Impressionen am Paul-Lincke-Ufer
Hervorgehoben
Es lässt sich herrlich flanieren am Paul-Lincke-Ufer. Der Mix aus Straßenkunst und Natur erfreut das Auge und macht neugierig auf mehr. Weiterlesen
Berlin’s ältestes Abwasserpumpwerk
Hervorgehoben
Das unter Denkmalsschutz stehende Abwasserpumpwerk am Halleschen Ufer 78 Weiterlesen