Irgendwo im Nirgendwo

Das Nirgendwo, Stadtbiotop, Kiezkultur- und Umweltzentrum, befindet sich in der Helsingforser Straße 11-13 auf dem Gelände des ehemaligen Wriezener Bahnhofs im Ortsteil Friedrichshain. Es liegt zwischen dem Bahnhof Warschauer Straße und dem Ostbahnhof in der Nähe des Technoclubs Berghain. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Die Grande Dame – Das YORCK-Kino

Serie Kiezkinos – 3.
Friedrichshain-Kreuzberg hat die größte Dichte sogenannter „Kiezkinos“ europaweit. Wir stellen sie Ihnen einzeln vor.

Mitten im „alten Kreuzberg 61“, heute „Bergmannkiez“ genannt, liegt die „Grande Dame“ der Kinos im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Graffiti-Wand und Kachelofen – das Kino Intimes

Serie Kiezkinos – 2.
Friedrichshain-Kreuzberg hat die größte Dichte sogenannter „Kiezkinos“ europaweit. Wir stellen sie Ihnen einzeln vor.

Das Kino „Intimes“ kann man getrost als eine Institution bezeichnen. Von den Friedrichshainer „Kiezkinos“ ist es das Einzige, das auch zu DDR-Zeit existiert hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto

Tanzfabrik Berlin

Im Juli 2018 feierte die Tanzfabrik Berlin ihr 40-jähriges Bestehen. Die Tanzfabrik befindet sich in der Möckernstraße im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Sie ist ein Zentrum für zeitgenössischen Tanz und hat die Entwicklung des freien Tanzes in Berlin entscheidend geprägt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto